Hamburg (ce) – Neue Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist Pastorin Katharina Fenner aus Hamburg. Die 46-jährige hat im April ihr neues Amt angetreten, nachdem die Kirchenleitung sie im Dezember berufen hatte. Sie war zuvor Pastorin an der Christianskirche in Hamburg-Ottensen und ist dort am vergangenen Sonntag (11. April) mit einem Gottesdienst verabschiedet worden. Katharina Fenner hat die Nachfolge von Dr. Mirjam Freytag angetreten, die im Oktober die Leitung des Bildungswerkes im Kirchenkreis Plön-Segeberg übernommen hat.
Katharina Fenner war 16 Jahre Pastorin in verschiedenen Gemeinden der Nordkirche und bringt auch Erfahrungen aus der weltweiten Ökumene mit: Sie absolvierte einen Studienaufenthalt in Südafrika, ist mit der ökumenischen Gemeinschaft in Taizé verbunden und hat an der Seite des ehemaligen Generalsekretärs des Ökumenische Rates der Kirchen, Philip Potter, dessen Texte, Reden und Predigten zur Veröffentlichung aufbereitet. „Ora et labora, das Beten und das rechte Tun, verbinden sich in ihrer Biografie, die einerseits von einer tiefen Spiritualität und andererseits von dem christlichen Engagement für Gerechtigkeit geprägt ist“, sagte die zuständige Dezernentin im Landeskirchenamt, Dr. Uta Andrée zum Dienstantritt.