SCHLIESSEN

Suche

Fairer Handel

Die Arbeit im Weltladen ist anspruchsvoll. Das macht sie interessant und spannend. Denn hier geht es um aktuelle Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und einer nachhaltigen Entwicklung. Aber manchmal reichen das eigene Wissen oder die eigenen Fähigkeiten nicht aus. In diesen Fällen kann eine Fair-Handels-Beratung durch Mobile Bildung e. V. weiter helfen und der Gruppe bzw. dem Weltladen neuen Schwung geben mit:

  • Beratung vor Ort zu allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen der Weltladenarbeit
  • Ausleihe von Materialien
  • Seminarangeboten

Die Fair-Handels-Beratung für Hamburg und Schleswig-Holstein wird von Hans-Christoph Bill geleistet und zu einem großen Teil durch die Nordkirche finanziert. Für Mecklenburg-Vorpommern berät Andrea Kiep Weltläden und Fair-Handels-Gruppen. Die Fair-Handels-Beratung wird von Brot für die Welt und dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche finanziert.

Die Beratung erfolgt innerhalb eines bundesweit gültigen „Rahmenkonzepts Fair-Handels-Beratung“, in dem die inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkte der Beratungstätigkeit im Fairen Handel festgeschrieben wurden. Unter anderem werden folgende Materialien ausgeliehen:

  • Roll-up-Ausstellung Fairer Handel
  • Fußball-Aktions-Ausstellung
  • Koffer (mit didaktischem Material) zu den Themen Kakao, Fußball, Baumwolle und Mangos
  • Transparente, Roll-up-Displays, Weltladen-Banner, Aktionstische etc.
  • Kaffeemaschinen, -tassen