Kann es ein ökologisch und sozial gerechtes Wirtschaftssystem geben? Eine Frage, die Marktliberale wie Neomarxist:innen beschäftigt. Wir untersuchen verschiedene Ansätze (Kate Raworth, Ota Sik/Klaus Dörre, Walter Eucken). Wir lesen, diskutieren, erlauben uns den Traum von einer besseren Welt. Und wir prüfen Beispiele wie Gemeinwohlunternehmen, Kollektivstrukturen und marktradikale Projekte vor Ort auf Herz und Nieren.
Datum: Montag, 05. September bis Freitag, 09. September 2022
Leitung: Dr. Thomas Dürmeier
Ort: VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
Preis: 170€ zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
Seminarnummer: 2241114
Veranstalter: Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche in Kooperation mit Arbeit und Leben und der VHS Hamburg
Anmeldung: Arbeit und Leben
In dieser Veranstaltungsreihe geht es um Spurensuche und gesellschaftliche Veränderungen. Der Kolonialismus hat Spuren hinterlassen, die bis heute nachwirken, sei es in weltwirtschaftlichen Beziehungen, im Zusammenleben in unserer Gesellschaft oder in der Kirche.
Mittwoch, 7. September, 18 – 21 Uhr
Unsichtbare Geschichten: Widerstand der Kolonisierten – Filmabend
Mittwoch, 5. Oktober, 18 – 21 Uhr
Beteiligung deutscher weißer Frauen am Kolonialismus
Mittwoch, 23. November, 18 – 21 Uhr
Rassismuskritische Theologie – Chancen und Herausforderungen
Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche
Unterstützt durch den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche sowie die Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg-West/Südholstein.
Ansprechpartnerin für Fragen: Irene Pabst, Tel. 040 30620-1360, irene.pabst123@xyzfrauenwerk.nordkirche456.abcde
Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/buchen
Download: Flyer
Datum: Do 08.09.2022 | 15.00 bis 19.00 Uhr
Treffpunkt: Hamburger Hauptbahnhof
Mit: Prince Ossai Okeke, Referent für die Zusammenarbeit zwischen Nordkirche und Internationalen Gemeinden. Carsten Sülter, Arbeitsstelle Ökumene-Interkulturelle Kirche im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Joy Hoppe, Ökumenische Arbeitsstelle Weitblick im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein.
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 €
Anmeldung: Ines Behrends, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
Tel: 040 30620-1530, ines.behrends123@xyzked.nordkirche456.abcde
Datum: Fr 16.09. | 16 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Landungsbrücken
Mit: Linda Corleis, Brot für die Welt, Diakonisches Werk Hamburg und Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Kosten: 15 € / ermäßigt 10 €
Anmeldung: Ines Behrends, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
Tel: 040 30620-1530, ines.behrends123@xyzked.nordkirche456.abcde
Datum: Fr 18. November | 15 bis 20 Uhr
Treffpunkt: Hamburger Hauptbahnhof
Mit: Jörg Ostermann-Ohno, Indien-Referent im Zentrum für Mission und Ökumene. Joy Hoppe, Ökumenische Arbeitsstelle Weitblick im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. Thomas Hieber, Gemeinsam für Hamburg e.V.
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 €
Anmeldung: Ines Behrends, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
Tel: 040 30620-1530, ines.behrends123@xyzked.nordkirche456.abcde