Die Nordkirche fördert über den Kirchlichen Entwicklungsdienst Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Sie will auf diese Weise einen Beitrag leisten zu mehr globaler Gerechtigkeit.
Gleichzeitig möchte die Kirche ein kritisches Verständnis fördern, für die globalen, ökonomischen, sozialen, politischen und ökologischen Einflüsse, die unser Leben prägen.
Die Bildungsangebote des Kirchlichen Entwicklungsdienstes haben das Ziel, die Verflochtenheit des eigenen Lebens mit dem anderer Menschen in aller Welt zu begreifen. Es werden Fähigkeiten, Einstellungen und Werte vermittelt, um gemeinsam mit anderen gesellschaftliche Veränderungen hier und weltweit herbeizuführen.
Wir möchten Menschen zusammenbringen und in ihrem Engagement fördern, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen wollen. Unsere Förderprogramme stehen kirchlichen und nicht-kirchlichen Gruppen und Initiativen zur Verfügung.
Alle zwei Jahre schreibt die Nordkirche den „Eine-Welt-Preis" aus. Mit diesem Preis möchte sie Initiativen, Gruppen, Kirchengemeinden oder Einzelpersonen für ihr Engagement ehren.
Im Konzept für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit der Nordkirche sind die theologischen Grundlagen, Definitionen, Strukturen und Qualitätskriterien der Bildungsarbeit zusammengefasst.
Einen Überblick über die Arbeit des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Nordkirche vermittelt der Bericht vor der Landessynode im März 2019 sowie die Festschrift „Entwicklung. Ökumene. Weltverantwortung", die aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums herausgegeben wurde.
08.06.2023
African Life - Weltreisen in Hamburg
09.-11.06.2023
Landwirtschaft und Ernährung - Fortbildungsseminar
10.06.2023
Muslime zwischen Alster und Elbe - Weltreisen in Hamburg
21.06.2023
Feministische Bibelauslegung im afrikanischen Kontext - Videokonferenz
26.-29.06.2023
Blick in die Welt: Geraubte Geschichte - Seminar
07.07.2023
Spiritual Yatra - Weltreisen in Hamburg
31.08.2023
Essen aus aller Welt - Weltreisen in Hamburg
01.-03.09.2023
Wirtschaft und Menschenrechte - Fortbildungsseminar
03.-08.09.2023
Migration und Kolonialismus in Nordfriesland - Bildungsurlaub
07.09.2023
African Life - Weltreisen in Hamburg
09.09.2023
Muslime zwischen Alster und Elbe - Weltreisen in Hamburg
09.09.2023
Fair übers Meer! - Weltreisen in Hamburg
13.09.2023
Dalit-Theologie als kontextuelle Befreiungstheologie - Videokonferenz
15./16.09.2023
Vorbereitungsseminar: Studienreise nach Brüssel
15.09.2023
Essen aus aller Welt - Weltreisen in Hamburg
25.-29.09.2023
Exkursionen und Projektbesuche im Norden - Fortbildungsseminar
22.-27.10.2023
Studienreise nach Brüssel zum Thema Flucht und Migration
15.11.2023
White Fragility - Videokonferenz
24.11.2023
Spiritual Yatra - Weltreisen in Hamburg